top of page

Aktien und Corona: Wie auch Sie davon profitieren können

Das Coronavirus hat die Weltmärkte erreicht: Mit dessen Ausbreitung weltweit ist auch der Aktienmarkt auf Talfahrt gegangen. Viele Staaten auf dem ganzen Planeten haben unterschiedlichste Massnahmen im Kampf gegen das Virus verhängt. Die Situation ist ernst. Eine zukünftige Weltwirtschaftskrise scheint nicht mehr abwendbar.


Doch wo Schatten ist, da findet man zumeist auch Licht: Denn während bisherige Investments am Aktienmarkt gerade nicht sehr profitabel erscheinen, bietet eine Krise wie die aktuelle auch Chancen für erfahrene sowie auch neue Anleger am Aktienmarkt.


Wie man so schön sagt: "Buy low, sell high." Das ist nicht nur in der Theorie die profitabelste Strategie am Aktienmarkt, sondern auch praktisch jene Methode, mit welcher man die höchsten Gewinne erzielen kann. Eigentlich logisch. Leider aber nicht immer so einfach umsetzbar. Zumindest bisher!


Denn in der aktuellen Situation, in welcher viele Aktien einen Tiefpunkt der letzten Jahre oder sogar deren niedrigstes Niveau aller Zeiten erreichen, gibt es tolle Möglichkeiten für geduldige Anleger mit Nerven aus Drahtseil, guten Profit zu machen.





Denn sind wir uns ehrlich: Auch die derzeitige Coronakrise wird irgendwann wieder abflachen und schlussendlich bewältigt sein und der Aktienmarkt sich in weiterer Folge auch wieder erholen. Die Aktienkurse werden wieder steigen.


Das ist insbesondere bei etablierten Unternehmen zutreffend, welche entweder die notwendigen Rücklagen haben, um die Krise zu überstehen oder auch währenddessen weiterhin deren Betrieb fortführen können.


Für mutige Anleger in Zeiten des Coronavirus gilt es lediglich, jene Aktien zu identifizieren, deren Kurse wieder steigen werden, sobald erste Anzeichen da sind, dass es weltweit wieder bergauf gehen wird - beispielsweise dann, wenn Impfstoffe zur Immunisierung sowie auch Medikamente für die Behandlung von Betroffenen verfügbar sein werden.


Alles nur eine Frage der Zeit. Bis dahin gilt: Ruhe bewahren, Anweisungen der Regierung beachten, so normal wie möglich weiterleben und am Aktienmarkt zuschlagen. Auf diese Art und Weise ist es sehr wahrscheinlich, dass auch Sie diese scheinbar triste Situation zu einer Chance nutzen können, am Ende der Krise mit besseren Finanzen, als zuvor, herauszukommen.


Die Entwicklung des Aktienmarkts im bisherigen Krisenverlauf

Obwohl bereits seit Ende letzten Jahres bekannt war, dass das Coronavirus im chinesischen Wuhan wütete und sich in den weiteren Wochen kontinuierlich auf der ganzen Welt verbreitete, schien der Aktienmarkt bis etwa Mitte Februar nicht näher davon beeinträchtigt zu sein. Die Krise wurde im Grunde genommen schlichtweg ignoriert.


Im Gegenteil: Gerade in dieser Zeit erlebte der Aktienmarkt einen wahren Aufschwung und viele Anleger investierten weiterhin deren Gelder am internationalen Finanzmarkt. Dass das keine langfristige Strategie sein würde und man irgendwann die aktuellen Entwicklungen nicht mehr einfach missachten könne, war natürlich klar. So geschah es dann auch, dass Mitte Februar eine Kehrtwende eintrat.


Denn mit der Verbreitung des Coronavirus in der westlichen Welt und immer mehr Medien, welche darüber berichteten sowie den teils äusserst strikten Massnahmen, welche von Regierungen weltweit zur Bekämpfung des Virus getroffen worden sind, änderte auch der Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend und stürzte nahezu drastisch ab. Die aktuelle Situation, in welcher sich der Markt befindet, ist die logische Konsequenz davon.


Warum Sie gerade jetzt Aktien kaufen sollten

Eigentlich ist es ein Paradoxon: Im Prinzip macht man am Aktienmarkt die meisten Gewinne, wenn man niedrig kauft, und hoch verkauft. Soweit zur Theorie. In der Realität machen es die meisten Anleger aber genau umgekehrt:


Gekauft wird, wenn der Aktienmarkt Höhenflüge erlebt und wenn die Preise unten sind, laufen alle davon. Bisherige Anleger steigen mit teils hohen Verlusten aus und neue Investitionen werden selten getätigt. Emotionalität besiegt Rationalität!


Das ist nicht nur auf Neueinsteiger oder Kleinanleger zutreffend, sondern auch auf erfahrene Investoren mit hohen Investments im internationalen Finanzmarkt.


Kein Mensch ist vollkommen rational und so lassen sich auch viele erfolgreiche Anleger von der Medienshow, der Entwicklung der Pandemie sowie auch der generellen Stimmung am weltweiten Finanzmarkt allzu sehr davon ablenken, dass die derzeitige Krise auch eine Chance darstellen kann.


Insbesondere für jene Anleger, welche einen weitreichenden Anlagehorizont haben. Das bedeutet 10 oder mehr Jahre, auf welche man mit derzeitigen Investitionen spekuliert. Aktien werden auch zukünftig weiterhin eine sinnvolle Anlage darstellen.


Die Welt wird sich erholen und somit werden auch Aktienkurse wieder steigen und Aktien dadurch profitabler werden. Wichtig ist nur, dass Sie jetzt reagieren und tätig werden.





Worauf Sie aktuell beim Aktienkauf achten sollten

Dass der Aktienmarkt derzeit sehr profitabel sein kann, bedeutet aber natürlich nicht, dass das auf jegliche Aktien am Markt zutreffend ist. Auch sonst gibt es noch einige Tipps, welche Sie beachten sollten, um aus der Krise Profit zu machen und langfristig Erfolg mit den Finanzprodukten zu haben, in welche Sie angelegt haben.


In erster Linie gilt es natürlich, in etablierte Unternehmen zu investieren, welche auch nach der Krise weiterhin erfolgreich am Weltmarkt vertreten sein werden.


Gerade hier bieten sich derzeit einzigartige Chancen, günstig in diese Aktien einzusteigen und anschliessend, sobald sich der Markt wieder erholt hat, von den ausgezeichneten Dividenden dieser Unternehmen zu profitieren.


Generell ist es empfehlenswert, hauptsächlich auf Dividendenaktien mit guten Renditen zu setzen. Denn viele weltweite Konzerne und Erfolgsunternehmen zahlen auch während der Krise weiterhin Dividenden und werden das auch danach weiterhin tun.


Das ist insbesondere eine gute Idee, da das Zinsniveau auch weit nach der Krise voraussichtlich relativ niedrig sein wird. Dividenden sind und waren sowieso schon immer die besseren Zinsen.


Auch ETFs können Teil einer guten Investitionsstrategie sein. Das ist insbesondere für Anleger zutreffend, welche verhältnismässig geringe Beträge in den Aktienmarkt investieren wollen. Diese sollten optimalerweise an den Euro-Stoxx-50-Index, den Weltaktienindex MSCI oder auch den bekannten SMI gekoppelt sein.


So hat man die besten Chancen auf das Erzielen von guten Profiten in der Zukunft.


Nutzen auch Sie Ihre Chance in Zeiten der Pandemie

Eines ist sicher: Die Coronakrise wird noch eine Weile dauern. Wahrscheinlich wird der Aktienmarkt noch weiter einstürzen. Was aber auch klar ist: Wir werden die Pandemie überwinden. Sei es in einigen Wochen, Monaten oder auch Jahren.


Wenn wir das geschafft haben, dann wird auch der Aktienmarkt wieder blühen und jene, welche in Krisenzeiten Ruhe bewahrt und sinnvolle Investitionen getätigt haben, werden mit steigenden Kursen und tollen Dividenden belohnt werden.


Ob Sie zu dieser Personengruppe dazugehören werden, liegt nur an Ihnen. Treffen Sie die richtige Entscheidung. Investieren Sie jetzt in den Aktienmarkt.


Sie möchten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen?

Termin Buchen


#corona #krisenzeit #blackfriday #stocks

169 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page