top of page

MONEY 
You save me today!
I save you tomorrow!

Auch wenn man gerade in jungen Jahren noch nicht daran denken mag. Aber auch im Alter möchtest du wahrscheinlich weiterhin unabhängig sein und deinen Ruhestand selbstbestimmt geniessen.

Investiere jetzt wenige Minuten deiner Zeit, damit du finanziell bestmöglichst für die Zukunft abgesichert bist. Du wirst sehen, dass das Thema einfacher ist, als du gedacht hast.

Was ist eine Säule 3a?

Lebensstandart

Um die Vorsorge richtig zu planen, braucht es ein Minimalverständnis der drei Säulen. 

1 Säule, AHV IV: Dier erste Säule wird durch das Umlageverfahren Finanziert, dass heisst den Betrag der von deiner Lohnabrechnung abgezogen wird landet direkt bei deinem Opa oder Oma. 

 

Problem: Die ältere Generation wird immer älter und es gibt weniger Nachkommen, früher hatte man im schnitt 4.5 Kinder heute noch 1.5.  Dies führt dazu das die Rente um einiges gekürzt wurde. Auch jetzt haben wir dort ein riesen Defizit in der Kasse.

Hier ein paar Beispiele:
Dein Lohn liegt bei ca 50 190 CHF       Altersrente 2019 CHF

Dein Lohn liegt bei ca 60 228 CHF       Altersrente 2046 CHF

2 Säule, Pensionskasse: Die Pensionskasse Funktioniert nach dem Kapitaldeckungsverfahren, dass heisst den Betrag der von deiner Lohnabrechnung abgezogen wird, wird direkt für dich auf ein Konto gelegt.

Dieses Konto bekommst dann du wieder.

 

Problem: Der Gesetzliche Zins liegt gerade mal bei 1%, dieser wird sogar noch kaum erreicht da die Vorlagen keinen wirkliche Anlagen erlauben. Da die Inflation bei 1.7% liegt im schnitt, verzeichnet man dort Jährlich ein Defizit. Dazu kommt das immer älter werden und auch dort die Beträge meist nicht mehr ausreichen.

Hier die Beiträge die du leistest und dein Arbeitgeber, je 50%:

25-34              7% vom Bruttolohn

35-44            10% vom Brutto Lohn

45-54            15% vom Brutto Lohn

55-64/65      18% vom Brutto Lohn

3 Säule, Gebundene Vorsorge: Alle Erwerbstätigen haben die Möglichkeit, einen bestimmten Betrag pro Jahr auf das Vorsorgekonto 3a bei ihrer Bank oder ihrer Versicherung einzubezahlen. Dieser Beitrag kann in der Steuererklärung als Abzug vom steuerbaren Einkommen erfasst werden.

 

Die genauen Beiträge pro Jahr werden vom Bundesamt für Sozialversicherungen festgelegt und auf ihrer Website kommuniziert. 2021 dürfen Angestellte, die einer Pensionskasse angehören, maximal 6'883 Franken in die Säule 3a einzahlen. Selbständigerwerbende, die keiner Pensionskasse angehören, dürfen 2021 20 % des jährlichen Erwerbseinkommens, maximal aber 34'416 Franken einzahlen.

Bezug (Auszahlung) der 3. Säule

Ein Vorbezug aus der Säule 3a ist nur möglich zum Erwerb und zur Erstellung von selbstbewohntem Wohneigentum, beim definitiven Wegzug aus der Schweiz, bei der Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit oder beim Wechseln von einer selbständigen Erwerbstätigkeit zu einer anderen selbständigen Erwerbstätigkeit.

Weiter ist ein Bezug möglich, wenn eine vollständige Invalidität eintritt.

Lebensstandart

Steuervorteile

Die Steuerersparnis in der 3a ist genial, man kann vom einbezahlten betrag etwas 15-25% an den Steuern sparen. Siehst du diesen Betrag jetzt als Investment, so bekommst du eine fixe Rendite von 20% an Steuerersparnis. Es gibt kaum ein anderes Investment das an solch eine Rendite ran kommt. 

Steuervorteil

Eigenheim

Die dritte Säule kann auch beim Eigenheim höchst Interessant sein. Zum Beispiel bei einer Verpfändung wird das Kapital aus der Säule 3a nicht ausgezahlt, sondern zugunsten einer Hypothek an die Bank verpfändet. Durch die Verpfändung wird zusätzliches Fremdkapital ermöglicht. Aufgrund der höheren Hypothek fallen wiederum mehr Schuldzinsen an, die der Schuldner von den Steuern abziehen kann.

Bei der Verpfändung wird das Geld aus der Säule 3a nicht direkt ausgezahlt, sondern bleibt auf dem Konto oder Depot. Somit steht im Alter ein höheres Kapital zur Verfügung, das sich jährlich noch verzinst. So ist es möglich Jährlich einen kleinen "Rabatt" auf Ihr Haus zu bekommen.

mehr
Eigenheim

Investment

Eine dritte Säule hat dazu den Vorteil das du dort dein Kapital nicht nur besparst sondern wirklich auch Gewinnbringend investieren kannst. Hierbei lernst du vieles im Guide über Fonds. 

Du solltest jedoch möglichst früh damit anfangen damit der Zinseszins auch ein grossen Einfluss auf dein Kapital nehmen kann.

Anlage
Investment

Sicherheit

Dies ist einer der Faktoren die oft in Vergessenheit geraten. Die erste und zweite Säule reichen nicht nur im Alter nicht sondern können auch eine grosse Lücke bei Erwerbunfähigkeit aufweisen. Decke diese Gefahr dringend, den im Schnitt reicht die erste und zweite Säule nur bis zu 60% bei Invalidität durch Krankheit.

Schliesse also dringen eine Erwerbsunfähigkeits-Rente in deine 3a ein, um die höhe der Rente richtig zu bestimmen nimm am besten mit mir Kontakt auf.

Ebenfalls ist bei Familien auf eine Todesfallkapital hinzuweisen, oder sobald eine Person von deinem Einkommen abhängig ist. Denn mit einer Todesfall Summer kannst du das Einkommen bei deinem Tod ergänzen lassen durch eine Verischerung, auch hier sind individuelle Lösungen vorhanden und du nimmst am besten mit mir Kontakt auf um diese Summer richtig zu bestimmen.

Termin Vereinbaren
Sicherheit

Nächstes Kapitel

Auf was sollte ich achten?

Termin Vereinbaren

bottom of page